Schultüten Aktion Hannover
Helfen Sie uns, ABC-Schützen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und einen schönen Schulanfang zu gestalten. Wir engagieren uns sozial und regional in Hannover.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
NEUES JAHR - viele neue Erstklässler*innen
Gemeinsam mit Ihrer Hilfe können wir den neuen ABC-Schützen einen ganz besonderen Tag ermöglichen.
Schließlich wird nicht in allen Kulturen das Schultüten basteln, befüllen und verschenken gelebt. Manchmal ist auch einfach das fehlende Geld der Auslöser, weswegen ein Kind am Tag der Einschulung ohne Schultüte dasteht.
Auch dieses Jahr sammeln wir aus diesem Grund Sach- und Geldspenden. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ist die Spendenbereitschaft niedriger als sonst. Unternehmen haben wirtschaftliche Schwierigkeiten. Dennoch bremst uns die Situation nicht aus. Im Gegenteil: wir sind nur noch bemühter und engagierter, diesen Kindern den nicht schon ohnehin schwierigen Schulstart in diesem Jahr zu vereinfachen und für Chancengleichheit zu sorgen.
Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahmen, wenn Sie selber spenden möchten oder jemanden kennen, der gerne spendet.
Die Schultüten werden mit pädagogisch sinnvollem Spielzeug, Müsli-Riegeln und diversen wichtigen Schulmaterialien wie Mappen, Stiften, Linealen und Malfarben bestückt werden.
Mehr zur Entstehung der Schultütenaktion, der Zielgruppe und der Umsetzung finden Sie unten stehend.
das projekt
Entstehung und hintergrund
Die Schultüten-Aktion soll hannoverschen Kindern aus bedürftigen Familien einen schönen Schulstart und eine unvergessliche Einschulung ermöglichen.
Die Idee des Schultüten-Projekts stammt von einem Leo-Club aus Berlin. 2013 startete die erste Schultüten-Aktion mit 166 Schultüten und bereits 2014 wurde das Projekt auf alle schulpflichtigen Kinder ausgeweitet („Welcome back to school“-Pakete). Im Jahr 2018 wurde ein erstaunlicher Bedarf von 2.739 Schultüten und Paketen für Kinder aus bedürftigen Familien gedeckt. Da die Aktion bedürftigen Kindern an einem ganz besonderen Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann und das Projekt in Berlin gut angenommen wurde, soll es auch in Hannover langfristig etabliert werden. Im Jahr 2019 starteten wir daher die Aktion und haben 94 Schultüten gepackt in den Folgejahren haben wir im immer rund 100 Schultüten packen können. Die Aktion war ein voller Erfolg – daher wollen wir dieses Jahr versuchen circa 120 Kindern einen ganz besonderen Tag bescheren!
zielgruppe und umsetzung
Jeder fängt mal klein an - so wie wir. Die Vision ist es, zusammen Schritt für Schritt die Aktion groß zu machen. Das Projekt richtet sich primär an SchulanfängerInnen. Im Jahr 2023 soll es auf circa 120 Schultüten ausgeweitet werden.
In den letzten Jahren konnten wir bereits das Projekt auf viele schulpflichtige Kinder im Sinne des „Welcome back to school“-Pakets auszuweiten.
Daher haben wir für Grundschulen, mit einem hohen Anteil an bedürftigen Kindern, Boxen mit einer "Klassen-Grundausstattung" gepackt, welche Materialien für den alltäglichen Schulgebrauch enthalten. Diese Boxen sollen motivieren und bei fehlenden Materialien den Kindern zur Verfügung stehen.
Auch in diesem Jahr wird das Schultüten-Projekt wieder mit Kindertagesstätten und Schulen aus den Stadtteilen Mühlenberg, Linden, Vahrenheide und Sahlkamp umgesetzt. Die Kindergärten melden uns die Kinder im schulfähigen Alter, welche in diesem Jahr Anfang September 2023 eingeschult werden und Unterstützung brauchen.
Wie in den vergangenen Jahren werden wir erneut mit dem Deutschen Caritasverband zusammenarbeiten.
Gemeinsam mit Ihrer Hilfe können wir den Kindern einen ganz besonderen Tag ermöglichen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
werden sie sponsor!
Ein solches Vorhaben ist ohne Sponsoren NICHT möglich.
Und ist der Beitrag noch so klein. Jede Sach- und Geldspende wird dringend benötigt.
gesellen sie sich dazu
Sie möchten sich in Hannover mit einem sozialen Engagement einbringen, die Gesellschaft unterstützen
und Kindern einen besonderen Schulstart ermöglichen?
Werden auch Sie Sponsor im Jahr 2021.